Ich fliege. Doch es fühlt sich nicht schön an. Ich fliege in einer
großen Kapsel mitten im Weltraum. Hier bin ich sicher, vor der
zerstörten Welt unter mir. Allerdings wäre ich lieber tot als
sicher. Ich würde viel lieber für das Büßen, für das ich selbst
verantwortlich bin. In der Kapsel riecht es nach Plastik. Keine
einzige Pflanze befindet sich hier drin. Keine Vögel singen. Ich
kann nicht viel denken, weil die stickige Luft mein Gehirn
vernebelt. Es gibt ein kleines Fenster in meiner Kapsel. Ich
habe Angst davor, weil es mir den Blick auf die Welt
ermöglicht. Jedoch zwinge ich mich hinaus zu sehen, auf das,
was einmal mein zu Hause war. Ich schäme mich sehr. Ich
wollte nicht zu der Generation gehören, die es zu Ende bringt.
Ich wollte nicht das Ende sein. Ich wollte nicht das zerstören,
was die Menschen vor mir und die Natur aufgebaut hatten.
Aber nun ist es zu spät und ich kann nichts weiter tun, als
mich selbst zu hassen.
Darsteller*Innen
Giulietta Winkler / Nina Schickling
Puya Liotta / Silja Ludwig / Sarah Eilers
Helena Mücke / Max Schnella / Maya Ehlert
Fertigstellung
Friedrichsdorf
20. Dezember 2020
Projekt
Ein Projekt des theater et zetera
Audio
Corona bringt mich um
A Radio Play to watch
theater et zetera
Theater hat seine eigene Wirklichkeit. Der
Zuschauer lehnt sich zurück und akzeptiert
die Spielregeln: So kann er in 90 Minuten
ganze Epochen an allen erdenklichen Orten
der Welt erleben - erschaffen auf den
Quadratmetern einer Bühne und der
Imaginationskraft der Schauspielerei.
Nicht anders verfährt theater et zetera. Nur
dass es dauernd die Spielregeln ändert - und
so Blicke auf ungesehene Realitäten öffnet.
Corona bringt
mich um
A Radio Play to watch
Bürgerhaus Rosbach-Rodheim / 11. Mai 2019
Texte Corona bringt …