Gerne bestätigen wir die Durchführung des Theaterprojektes "Pan" mit der Klasse 6a der Hostatoschule. Das Projekt wurde im Zeitraum Oktober 2011 bis April 2012 in der Hostatoschule durchgeführt. Herr Bachmann schaffte es in diesem Zeitraum, eine relativ leistungsschwache sechste Hauptschulklasse soweit zu fördern und zu motivieren, dass die Jugendlichen in der Lage waren, drei Aufführungen des Theaterstücks "Pan" vor insgesamt über 300 Zuschauern aufzuführen und diese mit ihrem Können zu begeistern. Dabei achtete Herr Bachmann darauf, dass es einen kontinuierlichen Aufbau des "Handwerkzeugs" gab, damit die Jugendlichen in der Lage waren, das von Herrn Bachmann umgeschriebene Stück umzusetzen. Georg Bachmann schaffte dabei die Balance zwischen fordern und fördern der Schülerinnen und Schüler. Durch seine motivierende Art gelang es ihm immer wieder die Jugendlichen für die Sache zu begeistern. Die Aufführung selbst war für alle Beteiligten ein großartiges Ereignis und das Produkt der hervorragenden theaterpädagogischen Arbeit von Georg Bachmann. Die Hostatoschule freut sich schon auf die weitere Zusammenarbeit und neue gemeinsame Projekte.
theater et zetera
nehmen Sie kontakt mit uns auf Tel: 01733090939 E-Mail: theater-etzetera@t-online.de Web: www.theater-etzetera.de Adresse: Rhönstraße 4a 61381 Friedrichsdorf
alwin zeiss
hostatoschule frankfurt
auf Instagram
nehmen Sie kontakt mit uns auf Tel: 01733090939 E-Mail: theater-etzetera@t-online.de Web: www.theater-etzetera.de Adresse: röhnstraße 4a 61381 friedrichsdorf
Das Projekt wurde im Zeitraum Oktober 2011 bis April 2012 in der Hostatoschule durchgeführt. Herr Bachmann schaffte es in diesem Zeitraum, eine relativ leistungsschwache sechste Hauptschulklasse soweit zu fördern und zu motivieren, dass die Jugendlichen in der Lage waren, drei Aufführungen des Theaterstücks "Pan" vor insgesamt über 300 Zuschauern aufzuführen und diese mit ihrem Können zu begeistern. Dabei achtete Herr Bachmann darauf, dass es einen kontinuierlichen Aufbau des "Handwerkzeugs" gab, damit die Jugendlichen in der Lage waren, das von Herrn Bachmann umgeschriebene Stück umzusetzen. Georg Bachmann schaffte dabei die Balance zwischen fordern und fördern der Schülerinnen und Schüler. Durch seine motivierende Art gelang es ihm immer wieder die Jugendlichen für die Sache zu begeistern. Die Aufführung selbst war für alle Beteiligten ein großartiges Ereignis und das Produkt der hervorragenden theaterpädagogischen Arbeit von Georg Bachmann. Die Hostatoschule freut sich schon auf die weitere Zusammenarbeit und neue gemeinsame Projekte.
auf Instagram
alwin zeiss hostato schule Frankfurt zu theater et zetera
theater et zetera

  • home
  • aktuel
  • stücke
  • presse
  • vita
  • stimmen
  • partner
  • agb
  • impressum
  • datenschutz

  • home
  • aktuell
  • stücke
  • presse
  • vita
  • stimmen
  • partner
  • agb
  • impressum
  • datenschutz
home home
aktuell aktuell
stücke stücke
presse presse
vita vita
stimmen stimmen
partner partner
agb agb
impressum impressum
datenschutz datenschutz